
Silke Pohl
ist Germanistin
Schwerpunkte ihrer künstlerisch-pädagogischen Arbeit sind Soziokultur, dokumentarisches und biografisches Theater sowie kreatives und biografisches Schreiben. Sie konzipiert und inszeniert Schreib- und Theaterprojekte für alle zu biografischen Orten sowie individuellen und kollektiven Potenzialen.
Aktuell untersucht sie im Rahmen des Projektes „Heute“ zusammen mit Hildesheimer:innen zwischen 18 und 80 Jahren Kommunikationsmedien und

Karu Grunwald-Delitz
ist Kulturwissenschaftler*
Zudem arbeitet er* als Theater- und Schreibpädagoge* mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er nutzt Mittel der biografischen Schreibarbeit und des performativen biografischen Theaters, um den Beteiligten Raum für ihre Anliegen und Bedürfnisse zu geben und diese öffentlich zu artikulieren.
Als Autor* tourt er* mit Lesungen zu seinem Buch „Von sie. Zu er. Zu mir. Wege der Transgeschlechtlichkeit“ und gibt Workshops und Fortbildungen zum Thema Geschlechtervielfalt.

Ann-Kathrin Büdenbender
ist Kulturwissenschaftlerin (MA). Sie arbeitet als Projekt- und Produktionsleitung im
Als Spielleiterin schreibt und erarbeitet sie mit Gruppen Stücke, etwa für die Musiktheaterpädagogik der Staatsoper Hannover oder am Theaterhaus Hildesheim.
Unter anderem inszenierte sie mit dem Hildesheimer Bürgersender Radio Tonkuhle einen Audio-Walk auf dem Nordfriedhof. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt auf interdisziplinären biografischen und dokumentarischen Produktionen mit Laiendarsteller:innen unterschiedlicher Generationen.


